Unter dem Motto des Jahresthemas „Eintauchen und Abheben“ erlebten alle Klassen des Kindergartens und der Primarschule Lengnau eine stimmungsvolle, anregende und vielseitige Projektwoche.
Die Kindergartenkinder erforschten den Boden unter ihren Füssen und begaben sich auf eine Reise ins Innere der Erde. Während die ersten Klassen in die Unterwasserwelt eintauchten, stiegen die Zweitklässler mit ihren spannenden Flugobjekten in die Lüfte. Die 3. und 4. Klassen forschten an und in der Surb und ihren kleinen Nebenbächen nach Kleintierchen und setzten sich mit der Artenvielfalt und mit der Sauberkeit der Gewässer auseinander. Man ging zudem der Forscherfrage nach dem Sinken oder Schwimmen von Gegenständen nach und baute aufgrund der Erkenntnisse eigene Schiffe mit verschieden Antrieben.
Die Klasse 4B drehte einen Videoclip zum selber gemachten Klassenrap.
Die Klasse 5A tauchte in frühere Kulturen ein und experimentierte zur Vorbereitung auf das Klassenlager mit experimenteller Archäologie.
In einem Jungle-Camp am Waldrand von Lengnau trotzte die 6. Klasse B in einem kurzen Zeltlager dem regnerischen Wetter.
Die Klassen 5B und 6A tauchten derweil im Schulhaus in die Filmwelt ein und erstellten in kleinen Grüppchen verschiedene phantasievolle Stop-Motion-Filmchen.
Am letzten Morgen dieser farbigen Projektwoche wurden die Ergebnisse und Kreationen in lebendigen Ausstellungen allen anderen Klassen präsentiert.
Nun sind die Kinder und ihre Lehrpersonen endgültig bereit, in die Sommerferien einzutauchen oder abzuheben.