Projektwoche "Eintauchen und abheben"

Hot
IMG_7319
IMG_7283
IMG_7314
IMG_7295
IMG_7279
IMG_7272
IMG_7297
IMG_7267
IMG_7293
IMG_7273
IMG_7310
IMG_7289
IMG_7309
IMG_7264
IMG_7306
IMG_7300

Unter dem Motto des Jahresthemas „Eintauchen und Abheben“ erlebten alle Klassen des Kindergartens und der Primarschule Lengnau eine stimmungsvolle, anregende und vielseitige Projektwoche.

Die Kindergartenkinder erforschten den Boden unter ihren Füssen und begaben sich auf eine Reise ins Innere der Erde. Während die ersten Klassen in die Unterwasserwelt eintauchten, stiegen die Zweitklässler mit ihren spannenden Flugobjekten in die Lüfte. Die 3. und 4. Klassen forschten an und in der Surb und ihren kleinen Nebenbächen nach Kleintierchen und setzten sich mit der Artenvielfalt und mit der Sauberkeit der Gewässer auseinander. Man ging zudem der Forscherfrage nach dem Sinken oder Schwimmen von Gegenständen nach und baute aufgrund der Erkenntnisse eigene Schiffe mit verschieden Antrieben.

Die Klasse 4B drehte einen Videoclip zum selber gemachten Klassenrap.

Die Klasse 5A tauchte in frühere Kulturen ein und experimentierte zur Vorbereitung auf das Klassenlager mit experimenteller Archäologie.

In einem Jungle-Camp am Waldrand von Lengnau trotzte die 6. Klasse B in einem kurzen Zeltlager dem regnerischen Wetter.

Die Klassen 5B und 6A tauchten derweil im Schulhaus in die Filmwelt ein und erstellten in kleinen Grüppchen verschiedene phantasievolle Stop-Motion-Filmchen.

Am letzten Morgen dieser farbigen Projektwoche wurden die Ergebnisse und Kreationen in lebendigen Ausstellungen allen anderen Klassen präsentiert.

Nun sind die Kinder und ihre Lehrpersonen endgültig bereit, in die Sommerferien einzutauchen oder abzuheben.

News

Projekttag des Kindergartens und der Primarschule: „Lengnauer Foxtrail“ Vor den Herbstferien führte der Kindergarten und die...
bb2e6470-8e1c-4df0-b103-34497c92326b
Bei schönstem Wetter haben die beiden Klassen 5A und 5B den Freitagnachmittag zusammen im Wald verbracht.
20230814_105538-01
41 neue ErstklässlerInnen durften über den roten Teppich ins neue Schuljahr "einziehen". 
IMG_3583
Am zweitletzten Schultag wurden drei langjährige und bewährte Lehrerinnen der Primarschule Lengnau von den Schülerinnen und Schülern und von...
a8883941-693e-4238-b616-16646cecf902
Im Rahmen des Festspiels Lengnau, fand am 1. Juli das Jugendfest der Primarschule Lengnau statt.
Bild 1
Die Klasse 1b hat heute eine Schulreise im Zürich Zoo erlebt. Das Wetter war wie bestellt schön sonnig und...
Bild 1
Die Woche der 1B hat mit einem Waldausflug passend zum NMG Thema gestartet. Die Kinder haben zwei Hütten für...
IMG_1412
So heisst die Aktion, welche Agi Ottiger passend zum Jahresthema «Stein auf Stein» an der Primarschule Lengnau lancierte. ...
IMG_1306
Der Steinturm der Klasse 6B ist Teil des Steinmanndli-Wettbewerbs, welcher die Gemeinde zum diesjährigen Dorffest "Stein auf Stein" lancierte....
IMG_1244
Eine Delegation der Mittelstufe 2 hat die Primarschule Lengnau an der diesjährigen CS-Cup Schulfussballmeisterschaft vertreten.
IMG_1094
Vom vergangenen Freitag bis zum kommenden Dienstag verwandelt sich das Zimmer der Klasse 6B in ein Amphibienmuseum. ...
IMG_1083
Seit Mitte März hat die Klasse 6B ein Aquarium im Schulzimmer.
IMG_1109
Das Thema Amphibien führte die Klassen 5B, 6A und 6B am Freitag, den 28. April zu den Weihern oberhalb...
C3EF2EA0-471A-46A4-A3C6-065E51DAEA5C
Am Montag, 3. April trafen sich alle Kindergartenkinder von Lengnau zu einem gemeinsamen Frühlingskonzert im Altersheim Margoa in Lengnau....
Bild1
Am Freitag, 24. März roch es sehr gut im 1b Klassenzimmer. Die Erstklässler und Erstklässlerinnen backten Zopfteigtiere in unterschiedlichen...
IMG-20230330-WA0029
Am Donnerstag, 30. März besuchte der Kindergarten Dorf 2 die Fledermaus Frank im Historischen Museum Baden. In Begleitung einer...
3FB0D742-47E0-4FA8-AA23-F56DAB8F81E0
In Anlehnung an das Thema der schweizerischen Lesenacht 22/23 erlebte unsere Schule am Freitag, 3. März einen unterhaltsamen Abend...
Schaukel
Es ist Ende Februar 2023: Aufgeregt wartet die 3. Klasse aus Lengnau auf das Postauto. Noch...
IMG-20230216-WA0043
In kleinem Rahmen haben wir dieses Jahr die fünfte Jahreszeit auch in der Schule eingeläutet. Lassen...
IMG_9477
Zum Abschluss unseres NMG Themas Energie & Elektrizität haben wir kurz vor den Sportferien das Kernkraftwerk in Leibstadt besucht....
IMG-20230202-WA0014
Gestern Abend gab es einen Casinoabend. Es gab verschiedene Spiele wie z.B.  Roulette, Black Jack, Geschicklichkeit und Baccera. Wir...
IMG-20230201-WA0014
Gestern Abend haben wir im Abendprogramm zuerst ein Spiel gespielt das ging so: Es gab 5...
IMG-20230131-WA0027
Gestern Abend durften wir entscheiden, welches Spiel wir neu kennenlernen wollten. Wir wurden in Gruppen eingeteilt mit je einem...
20230130_111603_copy_2197x1648
Ein herrlicher Skitag
IMG-20230129-WA0012
Um 12:38 sind wir mit dem Bus von Lengnau AG Brücke nach Baden Bahnhof West gefahren. In Baden sind...
Sunrise Snowday 2023
Snowday 2023 (Bericht von Katharina und Felix 6A) Wir mussten um 6:45 zur...
A2A7BE06-9066-459E-861E-48C1E5AE0B0C
Am Mittwoch, 25. Januar um 8.30 Uhr warteten alle grossen Kindergartenkinder mit ihren LehrerInnen und Assistentinnen an der Haltestelle...
Schlittschuhfahren 1A + 1B
Am Donnerstag, 19. Januar ging es für alle Erstklässler und Erstklässlerinnen aufs Eisfeld in Döttingen. Das Wetter spielte mit...
IMG-20230107-WA0000
Nach dem wir uns jetzt doch schon geraume Zeit mit mal etwas anderer Musik befasst haben und rund um...
IMG_9443
Am Dienstag, 20. Dezember ging es mit dem Bus ins Kindermuseum Baden. Das Thema der Führung hiess "Weihnachten in...
IMG_0113
Am vergangenen Montag verlegten wir, die Klasse 6B, die Doppelstunde Sport auf das Eisfeld in Döttingen.
20221213_142256
Am 13. Dezember nutzte die Klasse 3a mit Frau Ottiger und Frau Grimm den restlichen Schnee in Lengnau für...
1
Am Mittwochmorgen, 7. Dezember 2022, fuhren die beiden Klassen 3A und 3B mit dem Bus nach Wettingen ins Tägi...
thumbnail_IMG_3198
Kreativ- statt Lichterglanz Statt im Schein vieler hundert Lichter bei Nacht, glänzen die Lengnauer Christbäume dieses...
Tanz
Zum #SayHi 2022 Song «I bi da für di» von Luca Hänni tanzen Kinder aus der ganzen Schweiz für...
28EB5304-48EF-449F-94BB-FC10C7ACC455
Dienstag, der 8. November stand ganz im Zeichen von unserem traditionellen Lichterumzug. An diesem Tag fand kaum eine Schulstunde...
Bushaltestelle
Der Kindergarten und die Primarschule Lengnau begab sich am bereits traditionell gewordenen Heimattag auf Entdeckungsreise kreuz und quer durchs...
Siegerfoto
Am Mittwoch, den 26. Oktober, fand der alljährliche Sportmorgen aller 5. und 6. Klässler/-innen der Primarschule Lengnau statt. ...
IMG_9658
Kalk und Sandstein geben uns viele Hinweise auf das frühere Leben. 
IMG65942
Besuch Wasserreservoir Am Montagmorgen, den 26. September 2022, gingen wir zusammen mit der Parallelklasse zum Wasserreservoir....
IMG_9414
Sprung in die Vergangenheit
IMG_9140
Am Freitag haben wir uns um 13.30 h an der Ecke vom Schladwald versammelt. Als alle dort waren, haben...
22.09.22_Meteorologe_1
Am Donnerstag, 22. September 2022, besuchte Herr Martin Sprenger die beiden 3. Klassen. Passend zum aktuellen NMG-Thema «Wetter», berichtete...
20220916_141949_copy_1809x1356
Gestern Abend hatten wir noch unseren bunten Abend. Wir begannen ihn mit einem Ping-Pongturnier, dass Miftar und Felix geleitet...
IMG-20220915-WA0027
Gestern Abend haben wir noch Spiele gespielt, die wir nicht kannten aber kennenlernen wollten. Heute Morgen...
IMG-20220914-WA0015
Gestern Abend war der Wellnessabend. Wir hatten verschiedene Posten, z.B. Nägel lackieren, Frisuren machen, massiert werden, Fussbad nehmen und...
IMG-20220913-WA0047
Gestern Abend haben wir nach den Ämtli gejasst. Es war ein Wettbewerb mit Punkten. Im Finale standen Alessandro und...
20220912_111158(0)_copy_1458x1945
Lagerbericht 1. Tag – 12.09.2022 Am Montagmorgen fuhren wir los in unser Klassenlager, welches nach Emmetten...
IMG_8903
Immer am Freitagnachmittag treffen sich die beiden Klassen 6A und 6B zu einem gemeinsamen Projektnachmittag. Heute waren die beiden...