Die 2.Klasse A ging auf die Schulreise nach Gipf-Oberfrick.
Berichte geschrieben von den Schülern der 2. Klasse A
Wir mussten schon um 8Uhr vor dem Schulhaus A stehen. Dann sind wir auf den Bus gegangen. Wir fuhren mit dem Bus zum Bahnhof Baden. Dort mussten wir zum Gleis 3. Wir fuhren dann mit dem Zug nach Frick und mussten dann nochmals mit dem Bus auf Gipf-Oberfrick fahren. Dann begannen wir mit dem Sinnespfad. Der 1.Posten war ein Aussichtsturm. Der zweite Posten war ein Labyrinth. Beim 3.Posten konnte man Wasser stauen. Der 4.Posten war ein Stein an einer Metalkette. Man konnte darauf stehen und schwingen. Coool!! Beim Posten 5 konnte man die Waldgeräusche hören. Der 6.Posten war ein Barfussweg. Der 7.Posten war ein Xylofon aus Baumstämmen. Dann haben wir eine Mittagspause gemacht. Wir konnten unsere Bratwürste auf dem Feuer braten. Dann haben wir noch eine Weile spielen können. Dann war es Zeit zum Gehen. Aber vorher haben wir noch den Posten 8 gemacht. Dann ging es wieder nach Hause. An der Bushaltestelle in Baden haben wir noch ein Glace gekriegt. Dann sind wir noch mit dem Bus nach Lengnau gefahren. Das war das Ende unserer Schulreise.
Aliyah, Giulia, Dylan
Wir waren um 8Uhr vor der Tür. Wir sind zum Bus gelaufen. Dann sind wir mit dem Bus und dem Zug und dann nochmals mit dem Bus gefahren. Wir sind zum Wald gelaufen und Matteo war Packesel. Wir haben 8 Posten gemacht. Wir haben grilliert und gespielt. Dann sind wir wieder mit dem Bus, dem Zug und nochmals dem Bus zurückgefahren. Unterwegs haben wir noch ein Eis gemampft...mampf! Und es hat Spass gemacht!
Matteo I., Alois
Wir sind in die Schule gegangen. Dort haben wir vor dem Schulhaus A gewartet bis alle da waren. Als alle da waren, sind wir zur Bushaltestelle gegangen. Wir haben gewartet bis der Bus gekommen ist und sind dann eingestiegen. Wir sind bis nach Baden gefahren und sind dort in den Zug nach Frick gestiegen. In Frick sind wir dann noch in einen Bus gestiegen und nach Gipf-Oberfrick gefahren. Dann mussten wir bis zum Start des Sinnespfad gelaufen. Es gab 8 Posten. Der 1. war in die Ferne schauen. Der 2. war ein Labyrinth. Der 3. war Wasserpumpen und stauen. Beim 4. musste man das Gleichgewicht halten. Der 5. war hören. Der 6.Posten war ein Barfussweg. Der 7. war ein Xylofon. DAnn sind wir zum Wald gelaufen. Dort haben wir grilliert. Die Mädchen haben eine Mädchenhütte gebaut. Nach dem Mittag haben wir noch den 8.Posten gemacht. Dort konnte man riechen. Dann sind wir zurück gefahren.
Johanna, Clara
Die Lehrerinnen haben sich entschieden auf Gipf-Oberfrick zu fahren. Dort angekommen haben wir einen Fussmarsch hingelegt. Dann haben wir 7 Posten gemacht. Den 8.Posten haben wir noch nicht gemacht. Zuerst war die Feuerstelle. Dort haben wir Wurst und Brot gegessen. Dann liefen wir noch zum letzten Posten. Dann sind wir wieder nach Hause gegangen.
Cédric, Rocco
Wir sind in die Schule gegangen und dann liefen wir zum Bus. Dann sind wir nach Baden zum Bahnhof gefahren. Dort sind wir in den Zug nach Frick gegangen und nachher in den Bus nach Gipf-Oberfrick gefahren. Dann sind wir gestartet. Der 1.Posten war die Aussichtsplattform. Der 2.Posten war das Labyrinth. Der 3.Postn war das blaue Wunder. Der 4.Posten war das Steinpendel. Der 5.Posten war der Hörposten. Der 6.Posten war der Barfussweg. Der 7.Posten war das Xylofon. Nach diesem Posten hatten wir die Mittagspause gemacht und dort hatten wir gegessen und gespielt. Dann liefen wir weiter. Der 8.Posten war der Riechposten. Dann liefen wir wieder auf den Bus und dann wieder auf den Zug und wieder Bus und dann waren wir schon fast wieder bei der Schule angekommen.
Levin, Carla
Wir trafen uns vorm Schulhaus A. "Zweierreihe!" tönte es über den ganzen Platz. Und nur eine Minute später sassen wir im Bus. Wir fuhren nach Baden. Dort mussten wir aufs Gleis 3 um in den Zug nach Frick zu kommen. Dann war wieder Bus angesagt. Als wir in Oberfrick ankamen ging es endlich los! Elias und Matteo M. waren dabei Walderdbeeren zu sammeln. Elias dachte: "Wenn bloss kein Fuchs die Walderdbeeren angpinkelt hat! Bääh!!" Als wir den Sinnespfad gemacht hatten, gingen wir bräteln. Dann spionierten die Mädchen die Buben aus und umgekehrt. Irgendwann war Schluss und wir gingen wieder zurück. An der Bushaltestelle assen wir noch Glace. Irgendwann waren wir wieder daheim.
Elias, Dion
Wir sind in die Schule gelaufen und warteten vor dem Schulhaus A. Dann liefen wir zur Bushaltestelle. Als der Bus kam, sind wir eingestiegen und nach Baden gefahren. Dort stiegen wir aus und sind zum Gleis 3 gelaufen. Dann kam der Zug und wir fuhren nach Frick. Dann war wieder Bus angesagt. Wir fuhren bis nach Gipf-Oberfrick. Dann sind wir ausgestiegen und dann mussten wir den steilen Weg hoch laufen. Dann sind wir angekommen. Matteo und Elias hatten die Idee Walderdbeeren zu pflücken. Diese wollten sie allen Kindern verteilen. Und Matteo I. war der Packesel. Dann liefen wir bis Posten 7. Dann assen wir etwas. Dann sind wir zum Posten 8 und dann sind wir wieder nach Hause gegangen. Unterwegs haben wir noch ein Glace bekommen. Schleck..schon war es weg!! Dann sind wir wieder in den Bus gestiegen und nach Hause gefahren.
Matteo M, Isabelle