Gestern Abend war der Wellnessabend. Wir hatten verschiedene Posten, z.B. Nägel lackieren, Frisuren machen, massiert werden, Fussbad nehmen und währenddessen einen Tee trinken und eine Gesichtsmaske aufgetragen bekommen. Die Posten wurden von verschiedenen Kindern geleitet und betreut. Wir Kinder haben die benötigten Sachen mitgebracht. Die Jungs haben sich alles gegönnt, während die Mädchen sie bedient haben. (Anmerkung der Redaktion: Sah wirklich eine Zeit lang so aus, doch auch die Mädels kamen natürlich zum Zug) Ein paar Mädchen haben den Jungs komische Frisuren gemacht. Die meisten Jungs hatten die Nägel pink lackiert. Alle hatten Spaß.
Am nächsten Morgen nach dem Frühstück haben wir ein Spiel im Gelände gespielt. Es ging um Jasskarten. Herr Berninger hat eine Geschichte vorgelesen, in der es darum ging, dass die Bewohner ihr Geld beim jassen verspielt haben, der Vogt des Landes hatte daraufhin alle Karten eingesammelt und versteckt. Nun kamen wir ins Spiel. Wir spielten die Bewohner, die die Karten zurückhaben wollten. Wir wurden in drei Gruppen aufgeteilt, jedes Team hatte sein eigenes Gebiet, in dem man sicher war. Man musste Karten zu einem „Wiis“ sammeln und Punkte erzielen. Die Gruppe mit den meisten Punkten gewann das Spiel, hatte aber leider nichts bekommen.
Als wir alle ausser Puste waren und das Spiel zu Ende war, gingen wir zurück ins Lagerhaus, dort gab es auch schon bald Fajitas zum Mittagessen. Weil das Wetter schlecht war, gab es eine Planänderung. Wir gingen in den Swiss Hollyday Park baden. Dort waren wir etwa 1h 30min. Dann assen wir zum Zvieri Schokoküsse und tranken Pepita. Auch heute mussten wir wieder raten, aus welchem Kanton diese schweier Produkte kommen. Als wir im Lagerhaus wieder angekommen waren, wartete ein leckeres Raclette auf uns.
Nun werden wir Eis essen dürfen.´und dann wissen wir noch nicht, was das Abendprogramm ist.
Tschüss.
Beitrag: Katharina, Timo, Linnéa und Elena