Schmuck für die Lengnauer Christbäume

Hot
thumbnail_IMG_3198
Malen1
Samichlausgirl
Teamwork
Samichlausklasse
Werkraum1

Kreativ- statt Lichterglanz

Statt im Schein vieler hundert Lichter bei Nacht, glänzen die Lengnauer Christbäume dieses Jahr mit selbstgebasteltem Schmuck bei Tag. Primarschule und Kindergarten Lengnau haben in vielen Arbeitsstunden den Bäumen ein festliches Kleid verliehen.

Der Gemeinderat Lengnau hat beschlossen, der drohenden Strommangellage Rechnung zu tragen und dieses Jahr auf die Beleuchtung der Weihnachtsbäume im Dorfzentrum zu verzichten. Da eine Tanne ohne Lichter aber doch eher langweilig wirkt und die Feststimmung dabei nicht so recht aufkommen will, wurde der Kindergarten und die Primarschule Lengnau angefragt, ob sie den Bäumen den dekorativen Schliff verleihen möchte. Die Lehrkräfte machten sich also bereitwillig auf die Suche nach, in der doch recht kurz bemessenen Zeit, umsetzbaren Bastelideen und so haben während der letzten Woche viele kleine und grosse, fleissige BastlerInnen eine beträchtliche Menge an Christbaumschmuck hergestellt.

Im Kindergarten Dorf A wurde gemalt, geflochten, gepunktet und laminiert was das Zeug hält und es entstanden farbenfrohe Kunstwerke.

Die Klasse 5B bastelte unter dem Motto „Upcycling – Aus nicht mehr Gebrauchtem entsteht Neues“ zahlreiche silberne Sterne aus Tetrapacks und CD-Roms.

Die Mittelstufe 1 widmete dem Thema Weihnachtsschmuck und Dekoration einen ganzen Vormittag. Die 3.- und 4.-KlässlerInnen konnten verschiedene Posten besuchen und dabei nicht nur Christbaumschmuck für die Gemeinde-Christbäume, sondern auch für das eigene Schulhaus kreieren. Besonders bemerkenswert ist dabei, dass der hergestellte Christbaumschmuck ganz und gar aus Naturmaterialien gebastelt wurde. An diesem Montagmorgen herrschte im Schulhaus eine geschäftige, gemütlich und vorfreudige Stimmung.

Eine zusätzliche Herausforderung bedeutete die Herstellung der Samichläuse im Englischunterricht. Hier galt es, zuerst die Anleitung mit zugehörigen Bildern in Englisch zu lesen und zu verstehen, bevor es dann Schritt für Schritt an die Umsetzung ging. Sämtliche 3. – 6. KlässlerInnen meisterten dies mit Bravour und es entstanden 125 Samichläuse.

Seit dem letzten Freitag nun können die drei Christbäume vor dem Lengnauer Gemeindehaus, auf dem Dorfplatz und im Kreisel bewundert werden. Es lohnt sich, beim Vorbeigehen einen kurzen Moment innezuhalten und die Arbeit der Lengnauer Kinder aus der Nähe zu betrachten.

 

News

IMG_3642
Harmonisch haben sich rund 80 Kinder aus der 5. und 6. Klasse der Primarschule Lengnau am letzten Wochenende im...
1
Am Mittwoch, 22. November trafen sich alle 1. und 2. Klassen im Musikzimmer. Zu Beginn wurde das Lied "Zimetstern...
IMG_3453
Jede Woche am Freitagnachmittag treffen sich die Klassen 5A und 5B für eine Aktivität, welche zu ihrer Klassenlektüre passt....
3
Am Dienstag 7. November fand der Lichterumzug des Kindergartens und der Primarschule Lengnau statt. Bereits am Morgen hatten die...
Klassenbild
Am 26. Oktober durften wir auf einer Zeitreise 2000 Jahre zurück in die Vergangenheit reisen. Unsere Reise begannen wir...
RIRN9363
Der alljährliche Sportmorgen aller 5. und 6. Klässler/-innen der Primarschule Lengnau fand dieses Jahr am Dienstag, den 24. Oktober...
Projekttag des Kindergartens und der Primarschule: „Lengnauer Foxtrail“ Vor den Herbstferien führte der Kindergarten und die...
bb2e6470-8e1c-4df0-b103-34497c92326b
Bei schönstem Wetter haben die beiden Klassen 5A und 5B den Freitagnachmittag zusammen im Wald verbracht.
20230814_105538-01
41 neue ErstklässlerInnen durften über den roten Teppich ins neue Schuljahr "einziehen". 
IMG_3583
Am zweitletzten Schultag wurden drei langjährige und bewährte Lehrerinnen der Primarschule Lengnau von den Schülerinnen und Schülern und von...
a8883941-693e-4238-b616-16646cecf902
Im Rahmen des Festspiels Lengnau, fand am 1. Juli das Jugendfest der Primarschule Lengnau statt.
Bild 1
Die Klasse 1b hat heute eine Schulreise im Zürich Zoo erlebt. Das Wetter war wie bestellt schön sonnig und...
Bild 1
Die Woche der 1B hat mit einem Waldausflug passend zum NMG Thema gestartet. Die Kinder haben zwei Hütten für...
IMG_1412
So heisst die Aktion, welche Agi Ottiger passend zum Jahresthema «Stein auf Stein» an der Primarschule Lengnau lancierte. ...
IMG_1306
Der Steinturm der Klasse 6B ist Teil des Steinmanndli-Wettbewerbs, welcher die Gemeinde zum diesjährigen Dorffest "Stein auf Stein" lancierte....
IMG_1244
Eine Delegation der Mittelstufe 2 hat die Primarschule Lengnau an der diesjährigen CS-Cup Schulfussballmeisterschaft vertreten.
IMG_1094
Vom vergangenen Freitag bis zum kommenden Dienstag verwandelt sich das Zimmer der Klasse 6B in ein Amphibienmuseum. ...
IMG_1083
Seit Mitte März hat die Klasse 6B ein Aquarium im Schulzimmer.
IMG_1109
Das Thema Amphibien führte die Klassen 5B, 6A und 6B am Freitag, den 28. April zu den Weihern oberhalb...
C3EF2EA0-471A-46A4-A3C6-065E51DAEA5C
Am Montag, 3. April trafen sich alle Kindergartenkinder von Lengnau zu einem gemeinsamen Frühlingskonzert im Altersheim Margoa in Lengnau....
Bild1
Am Freitag, 24. März roch es sehr gut im 1b Klassenzimmer. Die Erstklässler und Erstklässlerinnen backten Zopfteigtiere in unterschiedlichen...
IMG-20230330-WA0029
Am Donnerstag, 30. März besuchte der Kindergarten Dorf 2 die Fledermaus Frank im Historischen Museum Baden. In Begleitung einer...
3FB0D742-47E0-4FA8-AA23-F56DAB8F81E0
In Anlehnung an das Thema der schweizerischen Lesenacht 22/23 erlebte unsere Schule am Freitag, 3. März einen unterhaltsamen Abend...
Schaukel
Es ist Ende Februar 2023: Aufgeregt wartet die 3. Klasse aus Lengnau auf das Postauto. Noch...
IMG-20230216-WA0043
In kleinem Rahmen haben wir dieses Jahr die fünfte Jahreszeit auch in der Schule eingeläutet. Lassen...
IMG_9477
Zum Abschluss unseres NMG Themas Energie & Elektrizität haben wir kurz vor den Sportferien das Kernkraftwerk in Leibstadt besucht....
IMG-20230202-WA0014
Gestern Abend gab es einen Casinoabend. Es gab verschiedene Spiele wie z.B.  Roulette, Black Jack, Geschicklichkeit und Baccera. Wir...
IMG-20230201-WA0014
Gestern Abend haben wir im Abendprogramm zuerst ein Spiel gespielt das ging so: Es gab 5...
IMG-20230131-WA0027
Gestern Abend durften wir entscheiden, welches Spiel wir neu kennenlernen wollten. Wir wurden in Gruppen eingeteilt mit je einem...
20230130_111603_copy_2197x1648
Ein herrlicher Skitag
IMG-20230129-WA0012
Um 12:38 sind wir mit dem Bus von Lengnau AG Brücke nach Baden Bahnhof West gefahren. In Baden sind...
Sunrise Snowday 2023
Snowday 2023 (Bericht von Katharina und Felix 6A) Wir mussten um 6:45 zur...
A2A7BE06-9066-459E-861E-48C1E5AE0B0C
Am Mittwoch, 25. Januar um 8.30 Uhr warteten alle grossen Kindergartenkinder mit ihren LehrerInnen und Assistentinnen an der Haltestelle...
Schlittschuhfahren 1A + 1B
Am Donnerstag, 19. Januar ging es für alle Erstklässler und Erstklässlerinnen aufs Eisfeld in Döttingen. Das Wetter spielte mit...
IMG-20230107-WA0000
Nach dem wir uns jetzt doch schon geraume Zeit mit mal etwas anderer Musik befasst haben und rund um...
IMG_9443
Am Dienstag, 20. Dezember ging es mit dem Bus ins Kindermuseum Baden. Das Thema der Führung hiess "Weihnachten in...
IMG_0113
Am vergangenen Montag verlegten wir, die Klasse 6B, die Doppelstunde Sport auf das Eisfeld in Döttingen.
20221213_142256
Am 13. Dezember nutzte die Klasse 3a mit Frau Ottiger und Frau Grimm den restlichen Schnee in Lengnau für...
1
Am Mittwochmorgen, 7. Dezember 2022, fuhren die beiden Klassen 3A und 3B mit dem Bus nach Wettingen ins Tägi...
thumbnail_IMG_3198
Kreativ- statt Lichterglanz Statt im Schein vieler hundert Lichter bei Nacht, glänzen die Lengnauer Christbäume dieses...
Tanz
Zum #SayHi 2022 Song «I bi da für di» von Luca Hänni tanzen Kinder aus der ganzen Schweiz für...
28EB5304-48EF-449F-94BB-FC10C7ACC455
Dienstag, der 8. November stand ganz im Zeichen von unserem traditionellen Lichterumzug. An diesem Tag fand kaum eine Schulstunde...
Bushaltestelle
Der Kindergarten und die Primarschule Lengnau begab sich am bereits traditionell gewordenen Heimattag auf Entdeckungsreise kreuz und quer durchs...
Siegerfoto
Am Mittwoch, den 26. Oktober, fand der alljährliche Sportmorgen aller 5. und 6. Klässler/-innen der Primarschule Lengnau statt. ...
IMG_9658
Kalk und Sandstein geben uns viele Hinweise auf das frühere Leben. 
IMG65942
Besuch Wasserreservoir Am Montagmorgen, den 26. September 2022, gingen wir zusammen mit der Parallelklasse zum Wasserreservoir....
IMG_9414
Sprung in die Vergangenheit
IMG_9140
Am Freitag haben wir uns um 13.30 h an der Ecke vom Schladwald versammelt. Als alle dort waren, haben...
22.09.22_Meteorologe_1
Am Donnerstag, 22. September 2022, besuchte Herr Martin Sprenger die beiden 3. Klassen. Passend zum aktuellen NMG-Thema «Wetter», berichtete...