Am vergangenen Montag verlegten wir, die Klasse 6B, die Doppelstunde Sport auf das Eisfeld in Döttingen.
Am Montagmorgen trafen wir uns wie gewohnt im Klassenzimmer. Dann hatten wir drei Lektionen "normal" Schule. Nach dem Französisch mussten alle Schüler der Klasse direkt zur Bushaltestelle. Wir fuhren bis nach Endingen, wo wir umsteigen mussten. Mit dem Bus sind wir bis nach Tegerfelden gefahren. Dort stiegen wir aus und gingen zu Fuss weiter nach Döttingen. Es war sehr witzig auf dem Weg, denn die Schüler unserer Klasse taten sich in kleinen Gruppen zusammen und plauderten. Bei der Eisbahn angekommen, erwarteten uns Madame Kalt, unsere ehemalige Französischlehrerin und ihr Sohn Simon Kalt. Wir zogen eigene und gemietete Schlittschuhe an und dann ging es bei herrlich sonnigem Wetter auf's Eis.
Zu Beginn hatten wir die Eisbahn ganz für uns alleine. Später kamen noch zwei Klassen der HPS Döttingen dazu. Das Eisfeld war in zwei Teile unterteilt. Wir konnten frei herumfahren oder Eishockey spielen. Simon Kalt kann super Eishockey spielen. Frau Kalt hat einigen Kindern gezeigt, wie man rückwärts fährt. Die, welche am Anfang des Nachmittags noch nicht so gut Schlittschuh fahren konnten, waren am Schluss ziemlich gut. So ging es den ganzen Nachmittag. Uns war überhaupt nicht kalt, im Gegenteil, viele von uns schwitzten.
Kurz vor drei Uhr haben wir noch ein Klassenfoto gemacht, sind dann zurück zur Bushaltestelle gelaufen und mit dem Bus nach Lengnau zurückgefahren.
Danke Frau Joos, Madame Kalt und Simon, dass ihr mit uns mitgekommen seid! Es hat uns sehr viel Spass gemacht!!
(Textzusammenschnitte von SchülerInnen der Klasse 6B)