Lesenacht vom 3. März 2023

Hot
3FB0D742-47E0-4FA8-AA23-F56DAB8F81E0
F7BA67A8-ECEA-4EC1-A481-5381A74EA5D0
E0C6986B-1CFD-4DF7-A2D5-0E96AC246F73
714E3892-3E16-4F19-A74D-E3D5E4A26B73
4379E805-B6BD-4C98-8C81-92C1F0B41E07
5469F82E-1530-4E14-9DA3-D1A480153A90
54EC64BD-04A7-4E15-945F-CD20F8637BC1
6BD32BB4-3920-4B3E-AF5F-4A31A3FEF050
FA01E08A-EC78-4C79-9BC0-601A1B1A123C
AA27456B-5DC9-4D6B-BA30-E7E344F0549E
D6258646-F2E1-4C1B-BDB1-DF50471562CD
718854FD-CB4A-4055-AAB1-D26A57DFF664
637AD4B0-494F-4F46-81C3-59141AB6EC52
D09EE053-642A-4169-AA80-206253A84E20
FB73CC1D-3967-46DD-A37F-517E239A7FFB
349524F7-B048-4F66-B317-41C99F323278
CCF89169-0420-4524-B41F-8A6C5B240CF3
BC4A44A9-D893-4EA5-8A37-F1904FF0640A
FB822898-D69F-4235-8D71-FD00E83E2E0F
513CCE8D-370E-4088-8A3D-28029BCEDE89

In Anlehnung an das Thema der schweizerischen Lesenacht 22/23 erlebte unsere Schule am Freitag, 3. März einen unterhaltsamen Abend zum Thema „Verwandlungen“. 

 

Alle Kinder unserer Schule - von KindergärtlerIn bis SechstklässlerIn - trafen um 18 Uhr in ihrem Klassenzimmer ein. Jacken und Mützen wurden an die Garderobe gehängt, allfälliges Material für den späteren Abend im Zimmer verstaut. Auf ihren Händen prangte eines von siebzehn aufgemalten Symbolen: Stern, Blitz, Blume, Fisch etc. waren vertreten. 

 

Und schon wurde der Klassenraum wieder verlassen, damit sich alle Schulkinder pünktlich um 18.10 Uhr in der Turnhalle versammeln konnten. Zuvorderst sassen die Jüngsten, zuhinterst die Ältesten auf dem Hallenboden - und oben auf der Bühne stand Emmanuel. Emmanuel? Ja! Emmanuel der Zauberer. Dieser freundliche junge Herr mit seinem schönen Zylinder brauchte keine einzige Minute, um die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich lenken zu können. Er interagierte von Beginn weg mit den SchülerInnen, verblüffte mit seiner Fingerfertigkeit und natürlich unzähligen Zaubertricks, liess uns manchmal glauben, dass alles sooooo einfach sei und erstaunte dann natürlich trotzdem mit viel wahnsinnigerem Ausgang der Kunststücke. Das Publikum war des öfteren - aufgrund seiner Begeisterung - nicht ganz einfach zu zähmen. So viele „Ohhhs“ und „Aaaahs“, Gelächter und Applaus hatte wohl erst selten jemand in dieser Turnhalle erhalten. Emmanuel überzeugte mit Kartentricks, Redegewandtheit und ganz viel Zauber. Er band die Kinder jeweils ins Geschehen mit ein, indem er einen Schaumstoffwürfel durchs Publikum fliegen liess und damit seine neuen „PartnerInnen“ auf der Bühne bestimmen konnte. Nach 45 Minuten, beim Ende seiner Show angelangt, erntete Zauberer Emmanuel tosenden Applaus.

 

Schon kurze Zeit später wurde es ganz still im Raum, denn nun kamen die Symbole auf den Händen ins Spiel. Eines nach dem anderen wurden sie aufgerufen und bildeten eine altersdurchmischte Gruppe, welche von einer Lehrperson (oder dem Schulleiter) zu einem Klassenzimmer geführt wurde. Der Altersunterschied in den Gruppen betrug bis zu acht Jahre - und es war schön zu sehen, wie respektvoll die Kinder miteinander umgingen. Die folgenden 45 Minuten gestalteten die Lehrpersonen unterschiedlich: einzige Vorgabe war, eine kindergartengerechte Geschichte in Wort und Bild zum Thema „Verwandlung“ zu erzählen und diese im Anschluss zu vertiefen. Dabei wurde unter anderem gefaltet, mit Schnur gezaubert, Glücksteine konnten „verdient“ oder Zauberstäbe aus Schokomikado gestaltet werden. Ebenfalls gab es während dieser Stunde einen leckeren Imbiss in Form eines Wegglis mit Schoggistängeli. Pünktlich um 19.45 Uhr brachten die Ältesten der Schule die Jüngsten wieder zu ihrem Klassenzimmer. Während die Kindergärtler und Unterstufe um 20 Uhr müde, gähnend und glücklich nach Hause entlassen wurden, genossen die Mittelstufe 1 und 2 eine Lesestunde in selber gebauten Höhlen und auf Kuscheldecken. Sie wurden um 21 Uhr verabschiedet. 

Beim gemeinsamen Abschluss im Lehrerzimmer war man sich einig, dass der Abend gelungen und unterhaltsam war.

News

IMG_3642
Harmonisch haben sich rund 80 Kinder aus der 5. und 6. Klasse der Primarschule Lengnau am letzten Wochenende im...
1
Am Mittwoch, 22. November trafen sich alle 1. und 2. Klassen im Musikzimmer. Zu Beginn wurde das Lied "Zimetstern...
IMG_3453
Jede Woche am Freitagnachmittag treffen sich die Klassen 5A und 5B für eine Aktivität, welche zu ihrer Klassenlektüre passt....
3
Am Dienstag 7. November fand der Lichterumzug des Kindergartens und der Primarschule Lengnau statt. Bereits am Morgen hatten die...
Klassenbild
Am 26. Oktober durften wir auf einer Zeitreise 2000 Jahre zurück in die Vergangenheit reisen. Unsere Reise begannen wir...
RIRN9363
Der alljährliche Sportmorgen aller 5. und 6. Klässler/-innen der Primarschule Lengnau fand dieses Jahr am Dienstag, den 24. Oktober...
Projekttag des Kindergartens und der Primarschule: „Lengnauer Foxtrail“ Vor den Herbstferien führte der Kindergarten und die...
bb2e6470-8e1c-4df0-b103-34497c92326b
Bei schönstem Wetter haben die beiden Klassen 5A und 5B den Freitagnachmittag zusammen im Wald verbracht.
20230814_105538-01
41 neue ErstklässlerInnen durften über den roten Teppich ins neue Schuljahr "einziehen". 
IMG_3583
Am zweitletzten Schultag wurden drei langjährige und bewährte Lehrerinnen der Primarschule Lengnau von den Schülerinnen und Schülern und von...
a8883941-693e-4238-b616-16646cecf902
Im Rahmen des Festspiels Lengnau, fand am 1. Juli das Jugendfest der Primarschule Lengnau statt.
Bild 1
Die Klasse 1b hat heute eine Schulreise im Zürich Zoo erlebt. Das Wetter war wie bestellt schön sonnig und...
Bild 1
Die Woche der 1B hat mit einem Waldausflug passend zum NMG Thema gestartet. Die Kinder haben zwei Hütten für...
IMG_1412
So heisst die Aktion, welche Agi Ottiger passend zum Jahresthema «Stein auf Stein» an der Primarschule Lengnau lancierte. ...
IMG_1306
Der Steinturm der Klasse 6B ist Teil des Steinmanndli-Wettbewerbs, welcher die Gemeinde zum diesjährigen Dorffest "Stein auf Stein" lancierte....
IMG_1244
Eine Delegation der Mittelstufe 2 hat die Primarschule Lengnau an der diesjährigen CS-Cup Schulfussballmeisterschaft vertreten.
IMG_1094
Vom vergangenen Freitag bis zum kommenden Dienstag verwandelt sich das Zimmer der Klasse 6B in ein Amphibienmuseum. ...
IMG_1083
Seit Mitte März hat die Klasse 6B ein Aquarium im Schulzimmer.
IMG_1109
Das Thema Amphibien führte die Klassen 5B, 6A und 6B am Freitag, den 28. April zu den Weihern oberhalb...
C3EF2EA0-471A-46A4-A3C6-065E51DAEA5C
Am Montag, 3. April trafen sich alle Kindergartenkinder von Lengnau zu einem gemeinsamen Frühlingskonzert im Altersheim Margoa in Lengnau....
Bild1
Am Freitag, 24. März roch es sehr gut im 1b Klassenzimmer. Die Erstklässler und Erstklässlerinnen backten Zopfteigtiere in unterschiedlichen...
IMG-20230330-WA0029
Am Donnerstag, 30. März besuchte der Kindergarten Dorf 2 die Fledermaus Frank im Historischen Museum Baden. In Begleitung einer...
3FB0D742-47E0-4FA8-AA23-F56DAB8F81E0
In Anlehnung an das Thema der schweizerischen Lesenacht 22/23 erlebte unsere Schule am Freitag, 3. März einen unterhaltsamen Abend...
Schaukel
Es ist Ende Februar 2023: Aufgeregt wartet die 3. Klasse aus Lengnau auf das Postauto. Noch...
IMG-20230216-WA0043
In kleinem Rahmen haben wir dieses Jahr die fünfte Jahreszeit auch in der Schule eingeläutet. Lassen...
IMG_9477
Zum Abschluss unseres NMG Themas Energie & Elektrizität haben wir kurz vor den Sportferien das Kernkraftwerk in Leibstadt besucht....
IMG-20230202-WA0014
Gestern Abend gab es einen Casinoabend. Es gab verschiedene Spiele wie z.B.  Roulette, Black Jack, Geschicklichkeit und Baccera. Wir...
IMG-20230201-WA0014
Gestern Abend haben wir im Abendprogramm zuerst ein Spiel gespielt das ging so: Es gab 5...
IMG-20230131-WA0027
Gestern Abend durften wir entscheiden, welches Spiel wir neu kennenlernen wollten. Wir wurden in Gruppen eingeteilt mit je einem...
20230130_111603_copy_2197x1648
Ein herrlicher Skitag
IMG-20230129-WA0012
Um 12:38 sind wir mit dem Bus von Lengnau AG Brücke nach Baden Bahnhof West gefahren. In Baden sind...
Sunrise Snowday 2023
Snowday 2023 (Bericht von Katharina und Felix 6A) Wir mussten um 6:45 zur...
A2A7BE06-9066-459E-861E-48C1E5AE0B0C
Am Mittwoch, 25. Januar um 8.30 Uhr warteten alle grossen Kindergartenkinder mit ihren LehrerInnen und Assistentinnen an der Haltestelle...
Schlittschuhfahren 1A + 1B
Am Donnerstag, 19. Januar ging es für alle Erstklässler und Erstklässlerinnen aufs Eisfeld in Döttingen. Das Wetter spielte mit...
IMG-20230107-WA0000
Nach dem wir uns jetzt doch schon geraume Zeit mit mal etwas anderer Musik befasst haben und rund um...
IMG_9443
Am Dienstag, 20. Dezember ging es mit dem Bus ins Kindermuseum Baden. Das Thema der Führung hiess "Weihnachten in...
IMG_0113
Am vergangenen Montag verlegten wir, die Klasse 6B, die Doppelstunde Sport auf das Eisfeld in Döttingen.
20221213_142256
Am 13. Dezember nutzte die Klasse 3a mit Frau Ottiger und Frau Grimm den restlichen Schnee in Lengnau für...
1
Am Mittwochmorgen, 7. Dezember 2022, fuhren die beiden Klassen 3A und 3B mit dem Bus nach Wettingen ins Tägi...
thumbnail_IMG_3198
Kreativ- statt Lichterglanz Statt im Schein vieler hundert Lichter bei Nacht, glänzen die Lengnauer Christbäume dieses...
Tanz
Zum #SayHi 2022 Song «I bi da für di» von Luca Hänni tanzen Kinder aus der ganzen Schweiz für...
28EB5304-48EF-449F-94BB-FC10C7ACC455
Dienstag, der 8. November stand ganz im Zeichen von unserem traditionellen Lichterumzug. An diesem Tag fand kaum eine Schulstunde...
Bushaltestelle
Der Kindergarten und die Primarschule Lengnau begab sich am bereits traditionell gewordenen Heimattag auf Entdeckungsreise kreuz und quer durchs...
Siegerfoto
Am Mittwoch, den 26. Oktober, fand der alljährliche Sportmorgen aller 5. und 6. Klässler/-innen der Primarschule Lengnau statt. ...
IMG_9658
Kalk und Sandstein geben uns viele Hinweise auf das frühere Leben. 
IMG65942
Besuch Wasserreservoir Am Montagmorgen, den 26. September 2022, gingen wir zusammen mit der Parallelklasse zum Wasserreservoir....
IMG_9414
Sprung in die Vergangenheit
IMG_9140
Am Freitag haben wir uns um 13.30 h an der Ecke vom Schladwald versammelt. Als alle dort waren, haben...
22.09.22_Meteorologe_1
Am Donnerstag, 22. September 2022, besuchte Herr Martin Sprenger die beiden 3. Klassen. Passend zum aktuellen NMG-Thema «Wetter», berichtete...