Am zweitletzten Schultag wurden drei langjährige und bewährte Lehrerinnen der Primarschule Lengnau von den Schülerinnen und Schülern und von ihren Kolleginnen und Kollegen überrascht und feierlich verabschiedet.
Nach dem Mittagessen wurden Gabriela Schifferle (Klassenlehrerin an der Mittelstufe, 20 Dienstjahre), Barbara Egloff (Logopädie, 22 Dienstjahre) und Vreni Suter (Kindergärtnerin und Schulische Heilpädagogin, 39 Dienstjahre in Lengnau) von Hippie-Schulleiter Björn Bestgenins Lehrerzimmer gerufen und mit Hawaiiketten bekränzt. Vor dem Schulhaus wurden sie unter den Klängen von Dodos «Hippiebus» vom Schülerchor der Mittelstufe zum liebevoll geschmückten VW-Bus-Oldie begleitet.
Mit Schulleiter Bestgen am Steuerrad ging die Fahrt im Hippiebus zuerst in den Weiler Vogelsang, wo die zukünftigen Pensionärinnen von Agi Ottiger und einer Schar Schulkinder der Logopädin Barbara Egloff erwartet wurden. Frau Egloff musste mit Hilfe einiger Tipps, die ihr von den Kindern zugespielt wurden, ein kniffliges Rätsel lösen. Zuletzt gelang es ihr, das Schloss an der Zauberkiste zu öffnen. Darin befand sich ein Buch, zu dem jedes Kind eine wunderbare Seite beigesteuert hatte. Danach gab es Kuchen und erfrischende Getränke, bevor der Hippiebus bereits wieder hupend zur Weiterfahrt rief.
Bei der zweiten Station, die sich im Gewerbegebiet unweit der Jurte der Spielgruppe Lengnau befand, wurde Gabriela Schifferle von ihrer 5. Klasse und von Stellenpartner Thomas Meier mit einem dreidimensionalen Mühlespiel empfangen. Frau Schifferle wählte Vreni Suter als Gegnerin. Beide spielten mit den schwarz beziehungsweise weiss gekleideten Schülern ihrer Klasse ein spannendes Nünistei-Spiel, das es in sich hatte. Zuletzt lief die Zeit etwas davon, so dass sich die beiden «Gegnerinnen» mit einem Unentschieden die Hand reichen konnten. Winkend wurde die Hippie-Gruppe im Bus von der Schulkasse verabschiedet.
Die Abschiedsfahrt ging weiter zum Kindergarten Dorf, wo hinter dem Haus im Schatten bereits die 1. Klasse von Frau Krebser mit einem Spalier aus Rosen auf Vreni Suter wartete.
Die Kinder sangen ein wunderschönes Lied. Danach las Krebser das Bilderbuch vor, zu dem jedes Kind eine Seite geschrieben und gemalt hatte. Manch Tränchen der Rührung musste weggewischt werden. Zuletzt brachte Schulleiter Bestgen eine Flasche Rhimuss, damit alle kleinen und grossen Personen miteinander anstossen und feiern konnten. Zuletzt wurde Frau Suter von allen umarmt und geherzt.
Abends ging die Feier im Stroppel in Untersiggenthal weiter, wo die drei «Stargäste» vom ganzen Team des Kindergartens und der Primarschule Lengnau anlässlich des Schulschlussessens bis tief in die Nacht hinein herzlich gefeiert und beschenkt wurden.