Kern­kraft­werk Leib­stadt

Am Eingang des Besucherzentrums wurden die Kinder sehr herzlich empfangen und in zwei Gruppen durch die Anlage geführt. Dabei durften sie immer wieder an interaktiven Modellen erleben, was im Unterricht schon vorbesprochen wurde. Lesen Sie, was die SchülerInnen dabei besonders beeindruckte:

Was ich das absolute Highlight gefunden habe, sind die vielen Miniaturanlagen mit dem Wasser und den Lämpchen. Auf dem Kühlturm hat es ein Nest mit Wanderfalken, die in ein paar Monaten Junge bekommen. Wir konnten sie durch eine Kamera beobachten. (Lilly)

Ich fand es sehr cool und beeindruckend und es war super, dass das unsere Lehrpersonen mit uns gemacht haben. (Dylan)

Ich habe mir das Atomkraftwerk mehrfach wie eine Fabrik vorgestellt. Ich war erstaunt, dass ein Falkenpaar es sich an der Aussenmauer des Kühlturms bequem gemacht hat und dass sie jedes Jahr zurückkommen. Ich wusste nicht, dass es verschiedene Strahlungen in einem Kraftwerk gibt. Der Kühlturm ist 144m hoch und dies beeindruckte mich sehr. Ich wusste nicht, dass aus dem Kühlturm Wasser hinausläuft. Das Wasser ist ca. 25 Grad warm. (Julia K.)

Ich fand es mega spannend. Obwohl der Tag sehr anstrengend war, fand ich, dass es sich gelohnt hat. (Silin)

Ich finde es eindrücklich, wie alles funktioniert und alles sicher ist. Die VR-Brillen waren sehr cool, denn man konnte erleben, wie die Uranstäbe gewechselt werden. Es war ein cooles Erlebnis, das ich nie vergessen werde! (Severin)

Die VR-Filme waren sehr hilfreich, um es besser zu verstehen. Am meisten hat mir das Spiel „Strommix“ gefallen. Es war sehr beeindruckend, wie gross alles war, wie vorsichtig man sein muss und wie viele dort arbeiten. (Medea)

Ich fand es ein cooles Erlebnis und ich habe heute neue Jobs gesehen. Es hat auch coole Modelle gegeben und die Frau hat uns alles gezeigt. (Dion)

Es war faszinierend, wie gross das Areal war. Am besten hat mir ein Spiel gefallen, bei dem man genug Strom für die Schweiz produzieren musste. Mich hat beeindruckt, dass aus dem Kühlturm zwei volle Badewannen mit Wasser pro Sekunde kommen. Ich war beeindruckt, dass in einem kleinen Uranteilchen so viel Energie steckt, wie ein Vierfamilienhaus im Jahr benötigt. (Timo)

Ich fand es cool, dass es auch ein bisschen Natur gab, wie zum Beispiel die Wanderfalken. Ich habe mir das Kraftwerk mehr wie eine Fabrik vorgestellt. Zuerst hatte ich etwas Angst wegen den Strahlen, aber dann habe ich gemerkt, dass es eigentlich sehr sicher ist. (Julia F.)

Mir hat das Energiespiel gut gefallen. Ich habe nicht gewusst, dass auf dem Kühlturm das Nest von einem Vogel ist. Ich fand die VR-Filme sehr gut und interessant, weil es so realistisch war. (Oleksandr)

Ich fand es sehr cool und ich war beeindruckt, dass der Kühlturm so gross in der Nähe ist. Eine Sache fand ich schade, und zwar konnten wir keine Anzüge anziehen und in bestimmte Räume nicht reingehen. (Emilio)

Es war sehr beeindruckend mit all den Sicherheitsmassnahmen. Es war mega spannend. Schön fand ich alle 3D-Modelle. Mir hat auch die Erdbebenmaschine gefallen. (Clara)

Ich fand es cool, dass wir mit echten radioaktiven Strahlen etwas testen durften. Es war cool beim Kühlturm, nur war es laut. (Silvan)

Herzlichen Dank gilt dem ganzen Team des Kernkraftwerkes Leibstadt für die lehrreiche Führung und den spendierten Lunch. Der Ausflug hat riesig Spass gemacht!

Weitere News