Um 7.00 Uhr gab es Frühstück, heute hat Agi sogar zum Brot und den Cornflakes feines Birchermüesli gemacht.
Danach sind wir zum Tierpark Arth-Goldau gereist. Es gab es sehr viele Besucher, vor allem Schulklassen! Wir haben den Workshop "Bär und Wolf" ausgesucht, dieser Bereich war am linken Rand des Tierparks. Wir haben echte Bären- und Wolfsfelle anfassen und vergleichen dürfen, dabei hat uns die Workshop-Leiterin schon etwas über den Unterschied zwischen Bär und Wolf erklärt. Zudem konnten wir einen Bären, der gerade in sein Gehege kam, lange beobachten und von Nahem fotografieren. Später haben einige aus unserer Klasse ihn sogar beim Baden beobachten können.
Anschliessend haben wir uns in 4 Gruppen aufgeteilt und hatten eine Stunde Zeit den Auftrag vorzubereiten und danach der restlichen Klasse zu zeigen bzw. unser Thema zu erklären. Vor der Präsentation hatten wir noch eine kurzen Lunch mit unseren selbsteingepackten Znünis.
Eine Gruppe (Endrit, Nevis und Ardian) erklärten uns die Nahrung der beiden Tiere sowie ihre unterschiedlichen Schädelformen. Die andere Jungen-Gruppe (Lian, Ernis, Lion und Amanu) zeigten kurze Theater vor, wie man sich bei einer Bären-Begegnung im Wald korrekt zu verhalten hat. Eine Gruppe (Aline S., Mia, Alina, Leandra, Serena und Isabella) berichtete über die Paarung und die Welpen der Wölfe. Die letzte Gruppe (Ines, Lorena, Mira, Aline M. und Romina) berichtet über Verhaltensweisen der Wölfe und wie ihr Gesicht und ihr Schwanz aussieht, wenn sie ängstlich, aggressiv oder neutral sind.
Nach den Präsentationen führte unser Guide uns noch ganz nah zum Wolf-Gehege, wo wir einen beim Mittagsschlaf sehen konnten. Danach waren wir frei und durften den ganzen Tierpark auf eigenen Faust entdecken. Einige Jungs (Endrit, Lian und Ernis) gingen nochmals zum Bär, um die Fütterung mitzuerleben. Die Mädchen gingen zu den Geissen, welche sie mit dem gekauften Tierfutter füttern durften. Die anderen Jungs (Nevis, Lion, Amanu und Ardian) gingen vor allem zur rechten Seite des Parks, um diesen näher zu erkunden.
Um Viertel vor 3 Uhr trafen wir uns alle wieder beim Eingang, dort durften wir noch etwas im Shop herumstöbern. Hierbei kauften einige süsse Plüschtiere sowie Süssigkeiten und Kugelschreiber mit einem Wolfsmotiv drauf.
Mit dem Bus konnten wir direkt zurück zur Stoosbahn fahren. Leider fuhren wir heute zum letzten Mal mit dieser! Wir werden sie sehr vermissen. Denn morgen gehen wir mit der Gondel runter nach Morschach, wo der "Swiss Holiday Park" liegt, wo wir den ganzen Nachmittag schwimmen und planschen werden.
Zum Znacht gab es feine Spätzli mit oder ohne Käse sowie Gemüse (Spinat, Brokkoli, Rüebli- und Maissalat) dazu. Wir freuen uns schon sehr auf das heutige Dessert: Cupcakes mit Schlagrahm-Verzierung!
Später werden wir den letzten Abend hier im Lagerhaus geniessen, unseren "Bunten Abend"! Wir werden kurze Gesellschaftsspiele veranstalten, wo wir weitere Bätzeli von Agi gewinnen können sowie eine Disco machen, wo jeder ein Lied zum Musikspiel wählen darf.
Vor dem Zubettgehen werden wir unsere Klassenlektüre noch abschliessen. Gestern las Lian vor und heute dürfen Leandra, Serena und Lion jeweils ein Kapitel vorlesen. Wir sind sehr gespannt, wie das Buch ausgeht und ob Tom und Emma es schaffen werden, ihre Körper zurückzutauschen... Natürlich hofft die Klasse auf ein Happy End mit den beiden!
(von Leandra, Nevis, Ines und Isabella)
Kindergarten und Primarschule
Zürichstrasse 2
5426 Lengnau AG
Copyright © 2025
Impressum & Datenschutzerklärung
Website by Leibundgut Media