Den Auftakt der Woche bildete ein Projekttag, auf welchen sich alle Klassen auf dem Pausenplatz einstimmten mit dem eigens komponierten Lied „Uf de Spur zur Natur“ . Anschliessend verbrachten die Schüler:innen den Montag altersgemischt in verschiedenen spannenden Workshops. Da wurden Holzlöffel geschnitzt, in der Natur übernachtet, unter freiem Himmel gekocht, Nistkästen gebaut, Naturkosmetik hergestellt, Tiere skizziert, usw. Viel Spannendes erfuhren die Kinder unterwegs mit dem Biberdaddy.
Den Rest der Woche durften die Kinder in ihrer Stufe mit Gleichaltrigen verbringen.
Die Jüngsten erlebten die Natur auf spielerische Weise – sei es beim Naturparcours in der Turnhalle, beim Natur-Bingo oder beim Foto-Orientierungslauf. Ein besonderer Höhepunkt war der Waldtag mit Förster Roman Häusermann, der spannende Geschichten über Waldtiere erzählte.
Auch die Kinder der 3. und 4. Klassen kamen auf ihre Kosten: Wunderschöne Landart-Kunstwerke entstanden im Wald, und die Kinder lernten mehr über die Wiederansiedlung von Bär, Wolf und Luchs in der Schweiz. Eine ausgedehnte Wanderung führte sie durch den frühlingshaften Wald, wo es viel zu entdecken gab. Zum Abschluss der Woche wurde der Film Lynx gezeigt, der faszinierende Einblicke in das Leben der Luchse bot.
Für die ältesten Schüler:innen gab es vielfältige Workshops. So unter anderem Geocaching, Biken, experimentieren, ein Ausflug in die Kiesgrube Buchselhalde oder basteln und zeichnen zum Thema Natur. Besonders inspirierend war der Vormittag mit Künstler Pirmin Breu, der die Kinder ermutigte, ihre Umwelt mit offenen Augen zu betrachten und kreativ zu gestalten.
Die Projektwoche war ein voller Erfolg – nicht zuletzt dank des traumhaften Wetters. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die diesen besonderen Lern- und Erlebnisraum ermöglicht haben!
Kindergarten und Primarschule
Zürichstrasse 2
5426 Lengnau AG
Copyright © 2025
Impressum & Datenschutzerklärung
Website by Leibundgut Media