Um Münzen aus Zinn zu giessen, mussten sich die Fünftklässler in Gruppen die benötigten Zinnstücke bei einem Geländespiel "ergattern". Mit einem Stück Ton wurden dann in jeder Gruppe 5 Münzvorlagen entworfen, von welchen die drei schönsten pro Gruppe mit Gips übergossen wurden. Dieser Gipsguss wurde eine Woche getrocknet und war dann heute als Giessnegativ einsatzbereit.
Jede Gruppe musste heute innert kurzer Zeit ein Feuer mit möglichst grosser Hitze zustande bringen. Das Knifflige daran war, dass alle in der Gruppe Aufgaben übernehmen müssen, z.B. genügend Holz in verschiedenen Grössen suchen, das Feuer bewachen, pusten, pusten, pusten..... damit auch feuchtes Holz brennt. Alle musste mitdenken, alle mussten Verantwortung übernehmen! Dies klappte in einigen Gruppen besser als in anderen. Je besser die Zusammenarbeit klappte, um so schneller war die Gruppe bereit, ihr Gipsnegativ so vorzubereiten, dass auch wirklich Münzen gegossen werden konnten.
Die Münzen kommen in einem der nächsten Geländespiele zum Einsatz. Wer mehr Münzen hat, kann mehr kaufen! Schlussendlich schaffte es jede Gruppe, Münzen herzustellen. Wer die heissen Münzen zu früh berührte, konnte die Hand in den Waldpfützen abkühlen. 🙂
Kindergarten und Primarschule
Zürichstrasse 2
5426 Lengnau AG
Copyright © 2025
Impressum & Datenschutzerklärung
Website by Leibundgut Media