So heisst die Aktion, welche Agi Ottiger passend zum Jahresthema «Stein auf Stein» an der Primarschule Lengnau lancierte.
In einer ersten Phase hatten die Kinder die Gelegenheit, während jeder grossen Pause, das Spiel und Tricks zu lernen. Nünistei wird mit neun Steinen pro Spieler gespielt und ist auch bekannt unter dem Namen «Mühle».
Auch am Maibummel der Lehrpersonen kam das Spiel zum Einsatz.
Nünistei fand grossen Anklang und es gesellten sich in den grossen Pausen immer mehr Spielfreudige dazu.
In der Qualifikationsrunde galt es, gegen möglichst viele andere SchülerInnen zu spielen. 71 Kinder haben in dieser Zeit mindestens 225 Spielrunden gespielt!
Wer es ins Halbfinal schaffte, musste sich in drei weiteren Spielen beweisen.
Im Final landeten 29 Kinder. Sie schafften diesen Schritt, weil sie im Halbfinal 2-3 Spielrunden gewannen.
Wer da wohl Ende Mai Nünistei-KönigIn wurde?
Gespielt wurde aber während des ganzen Monats auch vor Schulbeginn, im Unterricht, über Mittag und nach Schulschluss am Nachmittag!
Ein regelrechtes Nünistei-Fieber breitete sich aus. Es war toll zu sehen, wie Kinder unter Sonnenschirmen im Freien, teilweise stundenlang, friedlich spielten. Die Aktion endete zwar mit Beginn des neuen Monats, doch ist zu hoffen, dass das «Nünistei-Virus» noch lange Teil unserer Schule sein wird.
Herzlichen Dank an Agi Ottiger, die diese Aktion unermüdlich, bei jedem Wetter, in jeder grossen Pause, geduldig und motiviert leitete.